Allgemeines
- Kann ich theoretisch meine Lautsprecher rund um die Uhr anlassen?
- ADAM Audio Lautsprecher haben oft sowohl XLR- als auch Cinch-Anschlüsse. Kann man beide gleichzeitig benutzen, z. B. um verschiedene Klangquellen an den Lautsprecher anzuschließen?
- Wie stelle ich meine Studio-Monitore auf?
- Was sind die Komponenten eines Studiomonitors?
- Wie ist die richtige Reihenfolge, in der man den Subwoofer und die Lautsprecher an- und ausschaltet?
- Kann ich meinen (vertikalen) Monitor auch in einer horizontalen Konfiguration nutzen?
MyADAM
- Übertragung der Garantie
- Wie erhalte ich Zugang zum MyADAM Nutzerbereich?
- Ich erwarte eine E-Mail bzgl. des MyADAM Nutzerbereichs, habe aber keine erhalten (Bestätigung, Passwort zurücksetzen, etc.) – was soll ich tun?
- Warum kann ich meine ADAM Audio-Produkte nicht für die erweiterte Garantielaufzeit anmelden?
- Mein ADAM Audio-Produkt scheint bereits von jemand anderem registriert worden zu sein – was soll ich tun?
Garantie & Reparaturen
- Reparierbarkeit der Produkte
- Ich habe ADAM Audio-Lautsprecher in einem bestimmten Land gekauft, benutze sie aber in einem anderen. Gibt es eine internationale Garantie für den Fall, dass der Lautsprecher innerhalb der Garantiezeit kaputtgehen sollte und repariert werden muss?
- Ich bin in Großbritannien ansässig und mein ADAM Audio Lautsprecher oder Subwoofer muss repariert werden.
S Serie
A Serie
T Serie
Subwoofer
- Was ist der Vorteil eines Subwoofers?
- Welcher Subwoofer ist für mich der richtige?
- Welche Übergangsfrequenz wird für einen Subwoofer empfohlen?
- Is es empfehlenswert, die Lautsprecher direkt am Subwoofer anzuschließen oder sollten sie separat an der Soundkarte angeschlossen werden? Resultiert die erste Möglichkeit in einer Beeinträchtigung der Klangqualität?
- Wenn ich die Übergangsfrequenz für den Subwoofer ändere, ändert sich dann auch die Übernahmefrequenz bei den Monitoren?
- Wo und wie positioniere ich meinen Subwoofer?
Kopfhörer
Desktop Lautsprecher
- D3V Standby - Sleep Funktion
- EQ Einstellungen - Werte der verschiedenen Positionen
- Hohe Frequenzbereiche sind bei sehr geringen Lautstärken nicht/teilweise nicht zu hören
- Analog/USB-C-Eingang gibt keinen Sound wieder
- Welche Auflösung unterstützt der D3V?
- Wie lang darf das USB-C-Kabel maximal sein, damit der Monitor noch funktioniert?